.webp)
About
Der bulgarisch-deutsche Dirigent Svetoslav Borisov ist seit Beginn der Spielzeit 2025/2026 Erster Kapellmeister und Stellvertretender GMD am Anhaltischen Theater Dessau, nachdem er zuvor mehrere Jahre in gleicher Funktion am Theater Magdeburg tätig war. Er ist darüber hinaus Künstlerischer Leiter des österreichischen Kammerorchesters CON FUOCO. Von 2013 bis 2015 war er Assistent von GMD Steven Sloane und Dirigent der Bochumer Symphoniker sowie bis 2016 Chefdirigent der Oper Varna. Zu Beginn der Saison 2023/2024 ernannte ihn die Oper zu ihrem Ständigen Gastdirigenten. Im Oktober 2023 wurde Svetoslav Borisov für seine Interpretation von Ariadne auf Naxos in der Kategorie Dirigent für den Opernwelt Award nominiert.
Am Anhaltischen Theater Dessau wird er in der Spielzeit 2025/2026 u.a. Neuproduktionen von Cosìfan tutte und Schwanensee, die Wiederaufnahme von La Bohème sowie verschiedene Konzerteleiten, beim Kurt Weill Fest Dessau auftreten sowie die Uraufführung des Balletts Valses/Der grüneTisch im Rahmen des Bauhausjubiläums dirigieren. Von seinen Produktionen der letzten Jahre seien Gounods Faust und Roméo et Juliette, Barbers Vanessa, Aida, Falstaff, Rigoletto, La Traviata, Fidelio, Hänsel und Gretel, Der Fliegende Holländer, Tosca, Turandot, Die Liebe zu drei Orangen, Salome, Ariadne auf Naxos, Carmen, Don Pasquale, Eine Nacht in Venedig, La finta giardiniera, Don Giovanni, Der Wind in den Weiden und Elena Langer’s Figaro lässt sich scheiden erwähnt.
Einladungen als Gast führten ihn u.a. an die Nationaloper Sofia, zum Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und an die Opernhäuser in Krakau und Istanbul.
Wertvolle Erfahrungen konnte Svetoslav Borisov in der Zusammenarbeit mit vielen Orchestern sammeln, wie z.B. dem Beethoven Orchester Bonn, den Bochumer und Düsseldorfer Symphonikern, dem Göttinger Symphonie Orchester und den Brandenburger Symphonikern. Er gastierte u.a. in Belgien, China, Deutschland, Griechenland, Litauen, Israel, der Ukraine und in der Türkei. Bei den Grazer Philharmonikern sprang er vor einigen Jahren für Krzysztof Penderecki ein und kehrte inzwischen mehrmals an das Pult des Orchesters zurück. Auch zum Bruckner-Orchester Linz wurde er mehrfach eingeladen. Im Sommer 2022 dirigierte er das Jerusalem Symphony Orchestra beim Jerusalem Lyric Opera Festival sowie das Istanbul National Symphony Orchestra beim Varna Summer Festival. Regelmäßig leitet er auch die Nationalphilharmonie in Sofia. Nach seinem Debüt mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich im Juni 2023 dirigierte er das Orchester erneut im Juni 2024 beim Grafenegg Festival. Im Mai gab er sein Debüt in Portugal mit dem Orquestra Metropolitana de Lisboa, in der Saison 2025/2026 wird er in Kolumbien debütieren mit dem Orquesta Filharmónica de Bogotá.
The Bulgarian-German conductor Svetoslav Borisov is from the season 2025/2026 on Principal Conductor and Deputy Music Director at the Anhaltisches Theater Dessau after having held the same position at the Theater Magdeburg. He also is Artistic Director of the Austrian chamber orchestra CON FUOCO in Graz. From 2013 – 2015 he was assistant of Music Director Steven Sloane and conductor at the Bochum Symphony Orchestra and until 2016 chief conductor of the Opera in Varna where he has been appointed Permanent Guest Conductor in 2023/2024. In October 2023, Svetoslav Borisov was nominated for the Opernwelt Award in the Conductor category for his interpretation of Ariadne auf Naxos.
At the Anhaltisches Theater Dessau, he will lead new productions of Così fan tutte and Schwanensee, a revival of La Bohème and several concerts as well as the ballet Valses/Der grüne Tisch, a creation for the Bauhaus anniversary. He also will appear at the Kurt Weill Fest Dessau. Among the operas he has conducted in recent years, we should underline Gounod‘s Faust and Roméo et Juliette, Barber‘s Vanessa, Aida, Falstaff, Rigoletto, La Traviata, Hänsel und Gretel, Der Fliegende Holländer, Tosca, Turandot, The Love of three Oranges, Der Wind in den Weiden, Ariadne auf Naxos, Salome, Carmen, Don Pasquale, Eine Nacht in Venedig, La finta giardiniera, Don Giovanni and Elena Langer’s Figaro Gets A Divorce.
Invitations as a guest conductor have led him to opera houses such as the National Opera Sofia, the Musiktheater im Revier Gelsenkirchen and to the theatres in Cracow and Istanbul.
Svetoslav Borisov has obtained rich experience through his collaboration with many orchestras, among them the Beethoven Orchestra Bonn, the Bochum and Düsseldorf Symphony Orchestras, the Göttingen Symphony Orchestra and the Brandenburg Symphony Orchestra. He has appeared as guest conductor in Austria, Belgium, China, Germany, Greece, Lithuania, Israel, Turkey and the Ukraine. Several years ago, he stepped in at the last minute for Krzysztof Penderecki with the Graz Philharmonic and has since then been re-invited several times to the orchestra. He also has returnedto the Bruckner-Orchester Linz. In the summer of 2022 he conducted the Jerusalem Symphony Orchestra at the Jerusalem Lyric Opera Festival as well as the Istanbul National Symphony Orchestraat the Varna Summer Festival. He also regularly leads the National Philharmonic Orchestra Sofia. After his debut with the Tonkünstler-Orchester Niederösterreich in June 2023, he conducted the orchestra again in June 2024 at the Grafenegg Festival. In May 2025 he made his debut in Portugal with the Orquestra Metropolitana in Lisbon, another debut will follow in the season 2025/2026 with a concertat the Orquesta Filharmónica de Bogotá in Colombia.

2007 gründete Svetoslav Borisov das im In- und Ausland erfolgreiche Kammerorchester CON FUOCO. Im Kammeropern-Zyklus des Musikvereins Graz feierte das Orchester unter Borisovs Leitung in Donizettis Rita und Lortzings Die Opernprobe große Erfolge. Die Produktion von Suppés Die schöne Galathée in der Originalfassung wurde vom ORF ausgestrahlt. Im Juni 2019 gab er mit dem Kammerorchester sein Debüt im Wiener Musikverein, zusammen mit Julia Hagen als Solistin.
Nach ersten Studien im Fach Trompete an der Universität für Musik in Sofia begann Svetoslav Borisov an der Kunstuniversität Graz zusätzlich zum Fach Trompete ein Dirigierstudium, das er 2010 mit Auszeichnung abschloss. Erste Engagements führten ihn an das Stadttheater Klagenfurt sowie –zunächst als Kapellmeister – an die Oper Varna. Svetoslav Borisov absolvierte Meisterkurse u.a. bei Ralf Weikert, Bernard Haitink, Jesus Lopéz Cobos und Kurt Masur. 2010 nahm er an der Internationalen Dirigentenakademie Bochum unter Leitung von Steven Sloane, Roger Norrington und Sylvain Cambreling teil.
In 2007, Svetoslav Borisov founded the chamber orchestra CON FUOCO, which has appeared successfully in Austria and abroad. In the chamber opera cycle of the Musikverein Graz he achieved great success with his orchestra in Donizetti’s Rita and Lortzing’s Die Opernprobe. The production of Suppé’s Die schöne Galathée in the original version was televised by the ORF. He made his debut with the chamber orchestra in Vienna’s Musikverein in June 2019 with Julia Hagen as soloist.
After first studies in trumpet at the Music University in Sofia, Svetoslav Borisov began his conducting studies at the University of Music and Performing Arts in Graz, graduating with honors in 2010. His earliest engagements led him to the Stadttheater Klagenfurt and - at first as Kapellmeister - to the Opera in Varna.
Svetoslav Borisov attended masterclasses with - among others - Ralf Weikert, Bernard Haitink, Jesus Lopéz Cobos and Kurt Masur. In 2010 he participated in the International Conducting Academy Bochum led by Steven Sloane, Sylvain Cambreling and Roger Norrington.
